Die
Haltung war wichtig. Die Füße mussten zwei Fußbreiten
auseinander sein und der Bauch musste drei Fingerbreit vom Tisch
entfernt sein. Hände mussten auf dem Tisch liegen. |
 |
 |
Das
ist das Tintenfass. Rechts daneben steht die Glocke. Die wird
geläutet, wenn Pause ist. |
Es gab
viele Strafen. Eine davon ist diese. Man muss sich in die Ecke
mit Eselsohren setzen. |
 |
 |
Die
Hefte oder Schiefertafeln mussten im Winkel von 30 Grad liegen.
Auf die Schiefertafel schrieb man mit einem Griffel. Ins Heft
schrieb man mit einem Füller mit Tinte.
Meist durften
nur die älteren Schüler ins Heft schreiben.
|